Unser Leiter der Geschäftsentwicklung und der Abteilung für Erneuerbare Energien, José Raúl Tejero Zuheros, hatte die Ehre, das neue akademische Jahr 24/25 des Interuniversitären Masters für Umwelttechnologie (M.T.A.) der Universität Huelva (UHU) und der Internationalen Universität Andalusiens (UNIA) als eingeladener Hauptredner der Eröffnungsvorlesung zu eröffnen, in der er die zahlreichen grünen Wasserstoffprojekte, sowohl realisierte als auch in Entwicklung befindliche, vorstellte, an denen Gabitel beteiligt ist.
In der Vorlesung mit dem Titel „Entwicklung von grünen Wasserstoffprojekten bei Gabitel“, die im Aula de Grados der Fakultät für Experimentelle Wissenschaften der UHU stattfand, erläuterte unser Kollege die Rolle und Entwicklung von Gabitel als führendes Ingenieurbüro im Sektor in der Herausforderung der Dekarbonisierung der europäischen Industrie dank seiner Erfahrung und spezialisierten Kenntnisse.
Dabei betonte er die Bedeutung der Interpretation und Einhaltung der geltenden Gesetzgebung zur Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) und zur Sicherstellung des Erfolgs der administrativen Verfahren; ebenso hob er die entscheidende Rolle der Umweltteams hervor, die als Fachkräfte die Nachhaltigkeit und Durchführbarkeit der Projekte gewährleisten und innovative Lösungen zur Minderung negativer Umweltauswirkungen bieten.
In diesem Zusammenhang gab er einen umfassenden Überblick über die notwendigen Ingenieur- und Umweltberatungsleistungen im aktuellen Energiesektor und stellte anhand eines strukturierten Ansatzes in Form eines Dienstleistungsdiagramms dar, wie die Strategie von Gabitel aufgebaut ist: vom ersten Entwurf und der Projektplanung über die technische und wirtschaftliche Machbarkeitsanalyse bis hin zu Umwelt- und Rechtsverfahren, die für die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien und den erfolgreichen Abschluss der Genehmigungsverfahren in optimalen Fristen entscheidend sind.
Die Teilnahme von Gabitel an dieser Veranstaltung bekräftigt das Engagement für Nachhaltigkeit, technologische Innovation und akademische Ausbildung und demonstriert die Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die Fähigkeit, entscheidende Lösungen für aktuelle Umwelt- und Energieherausforderungen zu liefern.
Gabitel, Mitglied der Netzwerkkarte der Einrichtungen für grünen Wasserstoff in Andalusien innerhalb der F&E-Unternehmen, Ingenieurwesen, Design oder Produktkonzept und gemeinsam mit der UHU Initiator des Gabitel-Lehrstuhls für Wasserstoff, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in Photovoltaik- und Windkraftanlagen, die den Wasserstoff ergänzen, gestützt auf fast hundert Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.
Bei der Eröffnungsveranstaltung, an der verschiedene akademische Behörden, Kooperationspartner, Lehrkräfte und Studierende teilnahmen, erfolgte die Übergabe der akademischen Zertifikate sowie des Preises für die beste Abschlussarbeit des Jahrgangs 23/24 und die Ausgabe der Unterlagen an die neuen Studierenden.
Dieser Masterstudiengang, der seine zwanzigste Auflage feiert, ist eine der erfolgreichsten postgradualen Ausbildungen an der Universität Huelva und der UNIA mit einer Beschäftigungsquote von 90 % und ist vollständig etabliert und gilt als Referenz in Spanien.
Er ist eine einzigartige postgraduale Ausbildung mit diesem Schwerpunkt in Andalusien, die darauf abzielt, den Studierenden ein umfassendes Wissen in diesem Bereich zu vermitteln, einschließlich technologischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und umweltbezogener Managementaspekte, um Fachkräfte auszubilden, die die bestehende Berufslücke und die steigende Nachfrage im Bereich Umwelttechnik decken.