Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer veranstaltete kürzlich in London einen Empfang für ihre Mitgliedsunternehmen, bei dem die Herausforderungen und Problematiken des Wirtschaftssektors in einer Phase großer internationaler Unsicherheit analysiert wurden. An der Veranstaltung nahm unser Kollege Riccardo Weber teil.
Die im Jahr 1971 gegründete Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer ist eine branchenübergreifende Organisation, die 750 britische und deutsche Mitgliedsunternehmen vereint. Sie setzt sich für deren Interessen ein und fördert Möglichkeiten zur Anziehung von Investitionen sowie zur Erschließung neuer Absatzmärkte.
Die Handelsdienste der Kammer erhalten jährlich mehr als 8.000 Anfragen von Unternehmen, denen sie dabei helfen, ihre Exportaktivitäten zu starten oder auszubauen, indem sie Geschäftskontakte, Informationen und Beratungen bereitstellen.
Sowohl der deutsche als auch der britische Markt sind für das Geschäftsmodell und den Internationalisierungsprozess von Gabitel strategisch von großer Bedeutung, insbesondere für die Telekommunikationssparte. Diese hat bereits zahlreiche abgeschlossene und laufende Projekte im Bereich Konnektivität und FTTH-Netzausbau realisiert. Gabitel ist ein regelmäßiger Teilnehmer an wichtigen Branchenevents und Foren wie Connected North und Connected Britain, mit dem Ziel, die digitale Infrastruktur zu fördern und so die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften zu verbessern.