Die duale Berufsausbildung (FP Dual) ist eine der Lehrformen, die in den letzten Jahren bei jungen und nicht mehr so jungen Studierenden stark an Bedeutung gewonnen hat. Diese Option innerhalb der beruflichen Ausbildung entwickelt sich zu einer der gefragtesten aufgrund der Vorteile, die sie bietet, insbesondere bei der Spezialisierung neuer Berufsprofile und der Einbindung des Unternehmens als wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsweges.
Die FP Dual ist ein Ausbildungsmodell, bei dem sowohl die Bildungseinrichtung als auch das Unternehmen für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich sind und sich dazu verpflichten. Dadurch entsteht ein Wechselmodell zwischen dem theoretischen Teil in der Bildungseinrichtung und dem praktischen Teil im Unternehmen selbst, das Theorie und Praxis von nahezu Beginn an kombiniert und zudem während des Ausbildungsprozesses einen wertvollen Lebenslaufbeitrag leistet.
Gabitel geht einen weiteren Schritt und schließt sich diesem Bündnis mit der FP Dual an, mit dem Ziel, durch die Entwicklung seiner Ausbildung als kooperierendes Unternehmenszentrum zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit unserer jungen Talente beizutragen.
Im vergangenen Jahr haben wir nach mehreren Treffen und Gesprächen mit einigen dieser Bildungseinrichtungen verschiedene Vereinbarungen unterzeichnet, die bereits im Jahr 2024 Realität geworden sind. Im Februar dieses Jahres traten zwei Studentinnen des höheren Berufsbildungsgangs für Hoch- und Tiefbau (CFGS) des I.E.S. Alonso Sánchez in Huelva und ein Student des CFGS für Erneuerbare Energien des I.E.S. Antonio Muriel in Lepe bei uns ein. Diese neuen Kolleginnen und der neue Kollege werden bis Mai Teil unseres Teams sein und ihre Ausbildung 2025 abschließen. Herzlich willkommen – wir hoffen, dass diese neue Initiative den Start einer vielversprechenden beruflichen Laufbahn markiert.