ZERTIFIZIERUNGEN
Bei Gabitel sind Exzellenz und Qualität Teil unserer DNA. Deshalb verfügen wir über verschiedene Zertifizierungen, die unser Engagement für höchste Standards in all unseren Dienstleistungen belegen: Telekommunikationsingenieurwesen, Energie, Industrie, Architektur, Agrarwesen, erneuerbare Energien, Beratung und Entwicklung.
Diese Zertifizierungen spiegeln unser kontinuierliches Bestreben wider, unsere Prozesse zu verbessern, Sicherheit zu gewährleisten und unseren Kunden und Partnern einen Mehrwert zu bieten.
Auf dieser Seite können Sie transparent alle Zertifizierungen einsehen, die uns unterstützen und unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorantreiben.
SGS-ZERTIFIKATE
Bei Gabitel setzen wir auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung in all unseren Prozessen und Dienstleistungen. Daher verfügen wir über Zertifikate, die von SGS ausgestellt wurden – dem weltweit führenden Unternehmen für Inspektion, Verifizierung, Tests und Zertifizierung.
Diese Zertifikate garantieren die Einhaltung der strengsten internationalen Standards in den Bereichen Management, Sicherheit, Nachhaltigkeit und operative Exzellenz.
Nachfolgend finden Sie die SGS-Zertifikate, die unsere Tätigkeit und unser Engagement für Exzellenz derzeit belegen.

Zertifikatsnummer: ES12/12237
Normname und Beschreibung: ISO 14001:2015 – Zertifizierung des Umweltmanagementsystems
Geltungsbereich: Planung, Entwicklung und Bauleitung von Ingenieurprojekten für Anlagen: Photovoltaik- und Thermalsysteme, Elektroanlagen in Nieder- und Mittelspannung, öffentliche Beleuchtung, Versorgungs- und Abwassernetze sowie Telekommunikationsinfrastruktur. Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich: Umweltstudien, Energieaudits von Anlagen und Gebäuden, Akustikstudien. Durchführung von akustischen Tests (Geräusche und Schalldämmung), funktechnischen Messungen sowie Erstellung von Gutachten und Expertisen zu Vorfällen in Elektroanlagen mit Mittel- und Niederspannung. Bearbeitung der Unterlagen zur Erlangung von Betriebs- und Inbetriebnahmelizenzen.

Zertifikatsnummer: ES23/00000078
Normname und Beschreibung: ISO/IEC 27001:2022
Geltungsbereich: Informationssysteme zur Unterstützung von Ingenieurdienstleistungen. Gemäß der aktuellen Erklärung zur Anwendbarkeit von 2024.

Zertifikatsnummer: ES13/14816
Normname und Beschreibung: ISO 45001:2018 – Zertifizierung für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme (OH&SMS)
Geltungsbereich: Planung, Entwicklung und Bauleitung von Ingenieurprojekten für Anlagen: Photovoltaik- und Thermosysteme, Nieder- und Mittelspannungsanlagen, öffentliche Beleuchtung, Wasserver- und -entsorgungsnetze und -infrastrukturen sowie Telekommunikationsinfrastrukturen. Planung und Entwicklung von Umweltstudien, Energieaudits von Anlagen und Gebäuden sowie Akustikstudien. Erbringung von Dienstleistungen in der Akustikprüfung (Geräusche und Schalldämmung), funktechnischen Messungen sowie Gutachten zu Vorfällen in Nieder- und Mittelspannungsanlagen. Bearbeitung von Unterlagen zur Erlangung von Betriebs- und Inbetriebnahmelizenzen.

Zertifikatsnummer: ES17/22453
Normname und Beschreibung: F&E&I-Management: Anforderungen an das F&E&I-Managementsystem.
Geltungsbereich: F&E&I-Management zur Optimierung von Ingenieurprozessen. F&E&I-Management in sozialen Projekten und Softwareentwicklung.

Zertifikatsnummer: ES12/12238
Normname und Beschreibung: ISO 9001:2015 – Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems
Geltungsbereich: Planung, Entwicklung und Bauleitung von Ingenieurprojekten für Anlagen: Photovoltaik- und Thermosysteme, Nieder- und Mittelspannungsanlagen, öffentliche Beleuchtung, Wasserver- und -entsorgungsnetze und -infrastrukturen sowie Telekommunikationsinfrastrukturen. Planung und Entwicklung von Umweltstudien, Energieaudits von Anlagen und Gebäuden sowie Akustikstudien. Erbringung von Dienstleistungen in der Akustikprüfung (Geräusche und Schalldämmung), funktechnischen Messungen sowie Gutachten zu Vorfällen in Nieder- und Mittelspannungsanlagen. Bearbeitung von Unterlagen zur Erlangung von Betriebs- und Inbetriebnahmelizenzen.