Die Provinz Huelva verfügt über zahlreiche natürliche Ressourcen und hat sich, angetrieben durch die globale Herausforderung der Dekarbonisierung, den Energiewandel und die Nutzung erneuerbarer Energien und deren Derivate, zu einem starken nationalen und internationalen Anziehungspunkt für Investitionen in strategischen Sektoren für ihre nachhaltige Entwicklung entwickelt.
Um ihre Vorzüge und Vorteile für Investitionen zu analysieren, fanden heute im Espacio Fundación Telefónica in Madrid die Veranstaltung „Investieren in Huelva“ statt, organisiert von der Zeitschrift Andalucía Económica, mit der Teilnahme herausragender Vertreter von Institutionen, Verwaltungen und führenden Unternehmen des wirtschaftlichen Gefüges von Huelva, um das Potenzial der Provinz in strategischen Sektoren wie Energie, Industrie, Bergbau, Wasser, Agrarlebensmittel und Infrastruktur zu fördern.
Huelva hat in den letzten zwei Jahren mit mehr als 5,8 Milliarden Euro die Anziehung industrieller Investitionen in Spanien angeführt, was bis zu 53 % aller industriellen Investitionen in Andalusien entspricht.
An der Veranstaltung nahm eine Delegation von Gabitel teil, angeführt von ihrem Generaldirektor Juan Andrés Reales und dem Direktor für Geschäftsentwicklung und die Abteilung für erneuerbare Energien, José Raúl Tejero. Die Eröffnung erfolgte durch Rocío Blanco, Ministerin für Beschäftigung, Unternehmen und Selbstständige der Junta de Andalucía; David Toscano, Präsident der Provinzregierung von Huelva; Pilar Miranda, Bürgermeisterin von Huelva; José Luis García-Palacios, Präsident des Unternehmerverbands von Huelva; und Alfredo Chávarri, Geschäftsführer von Andalucía Económica.
Die erste von vier Podiumsdiskussionen der Veranstaltung mit dem Titel „Energie und Wasser“ umfasste die Teilnahme von Antonio Joyanes, Direktor der Energy Parks bei Moeve; Antonio Fernández, Delegierter von Iberdrola in Andalusien; und Higinio Martínez, Leiter der Südzone bei Aqualia.
Die zweite Podiumsdiskussion mit dem Titel „Industrie und Bergbau“ bestand aus Macarena Gutiérrez, CEO von Atlantic Copper; Vicente Granados, CEO des Instituto Español; und Mª Paz Curto, Finanzdirektorin von Sandfire Matsa; während an der dritten, „Boden und Infrastruktur“, Alberto Santana, Präsident der Hafenbehörde von Huelva; Alberto Fernández, Bürgermeister von Ayamonte und Vizepräsident der Provinzregierung von Huelva; Milagros Romero, Bürgermeisterin von Palos de la Frontera; Manuel Contreras, Präsident der Grupo Azvi; und Fernando Zurita, Leiter der Immobilienentwicklung bei Alvores, teilnahmen.
Die vierte und letzte Podiumsdiskussion mit dem Titel „Agro-Lebensmittel“ wurde von Francisco Sánchez, CEO von Onubafruit; Joaquín Malagón, Geschäftsführer von Hudisa; Juan Manuel Arenas, Leiter von Fresas Nuevos Materiales; und Xanty Elías, Küchenchef und Gründer der Grupo Xanty Elías, bestritten.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete ein Empfang, bei dem die Teilnehmer die gastronomischen Köstlichkeiten der Provinz Huelva genießen konnten.