Der Gabitel-Lehrstuhl für Wasserstoff, gegründet 2021 in Zusammenarbeit mit der Universität Huelva zur Förderung der Nutzung dieser grünen Technologie und ihrer Anwendungen, wurde als Kandidat für die Auszeichnungen „Onubenses des Jahres“ ausgewählt, einem Wettbewerb, der von Huelva Información mit der Unterstützung von Caixabank in der Kategorie Bildung organisiert wird.
Die weiteren Kandidaten in der Kategorie Bildung sind die Leiterin der María Inmaculada-Schule in Huelva, Eva Martín Rodríguez; das Bildungszentrum Ciudad de los Niños in Huelva für seine Arbeit mit Familien in schwierigen Verhältnissen; die ländliche öffentliche Schule Adersa IV, die Schüler aus Cañaveral de León und Hinojales betreut und kürzlich für ein Nachhaltigkeitsprojekt ausgezeichnet wurde; sowie der auf Philosophie spezialisierte Autor Eduardo Infante.
Die offizielle Jury der Preise, die Gabitel bereits 2023 in der Kategorie Wirtschaft gewann, berücksichtigte für die Auswahl der 30 Kandidaten in sechs Kategorien (Volksbräuche, Wirtschaft und Unternehmen, Bildung, Sport, Kunst und Kultur, Solidarität und menschliche Werte) Vorschläge, die per E-Mail und Post eingingen, sowie direkte Beiträge der Zeitungleser.
Interessierte können ihre Stimmen online über den Webkanal abgeben sowie über die auf der Rückseite der Papierversion von Huelva Información veröffentlichten Coupons. Diese zählen als zehn online abgegebene Stimmen. Die digitalen Stimmen sind auf eine pro Tag begrenzt, wobei bei jeder Gelegenheit eine der sechs Kategorien gewählt werden kann.
Die Jury der XXXVII Onubenses des Jahres besteht aus Marta Cerati, Kommunikations- und ESG-Direktorin von Atlantic Copper; Alfonso Peña, Generaldirektor des Hafens von Huelva; Rafael Pérez Unquiles, Stabschef der Provinzverwaltung; Antonio Carrasco, Pressesprecher der Stadt Huelva; der Influencerin Gracia Romero; Luis Manuel Robledo, Leiter des Unternehmenszentrums von CaixaBank in Huelva; Javier Ronchel, Direktor von Huelva Información und Präsident der Jury; und Nieves Misteli, Geschäftsführerin der Zeitung und Sekretärin der Jury.
Der Gabitel-Lehrstuhl, dessen Kooperationsvereinbarung kürzlich erneuert wurde, wurde mit dem Ziel gegründet, die Nutzung dieser grünen Technologie und ihrer Anwendungen zu fördern, um die aktuelle Energierealität durch die Organisation und Teilnahme an zahlreichen bedeutenden F&E&I-, Ausbildungs- und Wissenstransferveranstaltungen zu verändern, darunter nationale und internationale Experten-Treffen, universitäre Aktivitäten (MOTOETSI, SURBANRACE und SCIENCITY) sowie die Durchführung von Seminaren und Sommerkursen.
Die Abstimmungsfrist ist bereits eröffnet und bleibt bis zum 22. Juli um 12:00 Uhr mittags aktiv.
STIMMEN SIE FÜR DEN GABITEL-LEHRSTUHL AB!
https://contenidos.huelvainformacion.es/onubensesdela%C3%B1o/#parentHorizontalTab2