SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS (CSR)

GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS strebt eine verantwortungsvolle und engagierte Führung an, die durch ihr Handeln eine andere Art des Wirtschaftens vermittelt und dabei nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch Lieferanten, Verwaltungen und Wettbewerber als Mitglieder einer globalen Gesellschaft im Auge behält und der Gemeinschaft die Notwendigkeit sozialer Verantwortung vermittelt. Wir wollen eine gleichberechtigtere, verantwortungsvollere und gerechtere Gesellschaft erreichen, in der wir sicherstellen können, dass die Bedürfnisse aller am täglichen Betrieb beteiligten Akteure erfüllt werden.

Die Geschäftsführung von GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS berücksichtigt nicht nur wirtschaftliche Kriterien, die bei Entscheidungen über Aspekte der Arbeitsflexibilität, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Transparenz und der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen von großer Bedeutung sind.

Dies sind einige der Schlüsselelemente zur Organisation von Gabitel:

  • Gabitel fördert die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet jederzeit Programme zur Verbesserung der beruflichen und persönlichen Entwicklung an, darunter auch Sprachkurse für das kommende Schuljahr.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein grundlegender Pfeiler bei der Erstellung der Arbeits- und Zeitpläne der Mitarbeiter von Gabitel. Es wird versucht, den Arbeitstag so weit wie möglich mit dem notwendigen Familienleben in Einklang zu bringen.
  • Über ein internes Kommunikationssystem werden die Mitarbeiter des Unternehmens umgehend über alle Änderungen oder Entscheidungen informiert, die sich auf ihre tägliche Arbeit auswirken können.
  • Das Einstellungsverfahren schließt jede Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder Religion aus. In diesem Sinne ist die Belegschaft von Gabitel nahezu ausgeglichen zwischen Frauen und Männern.
  • Die Gehaltseinstufung der Mitarbeiter richtet sich ausschließlich nach ihrer beruflichen Qualifikation und der damit verbundenen produktiven Tätigkeit, die sie im Organigramm des Unternehmens ausüben, und es wird keine Differenzierung nach Geschlecht vorgenommen.
  • Gabitel hat in seinen Arbeitszentren den Plan zur Verhütung von Straftaten umgesetzt und bietet Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten einen vertraulichen Kanal zur Meldung von Missständen.
responsabilidad1

GLOBALER PAKT DER VEREINTEN NATIONEN

pacto-mundial-onu-min

Im April 2016 unterzeichnete GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS seine Beitrittserklärung zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen – einer internationalen Initiative mit dem Ziel, den sozialen Dialog zu fördern und eine globale Unternehmenskultur (Corporate Citizenship) zu schaffen. Diese Initiative ermöglicht es, die Interessen der Wirtschaft mit den Werten und Erwartungen der Zivilgesellschaft, der UN-Programme, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen in Einklang zu bringen. Der Pakt basiert auf zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

Durch diese Vereinbarung verpflichtet sich GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS dazu, diesen Pakt und seine Prinzipien zu einem Teil der Strategie, der Kultur und des täglichen Handelns unseres Unternehmens zu machen und sich an Kooperationsprojekten zu beteiligen, die zu den umfassenderen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen, insbesondere den Millenniums-Entwicklungszielen, beitragen.

Im Rahmen dieses Engagements sendet GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS jährlich einen Fortschrittsbericht, in dem die Anstrengungen zur Umsetzung dieser 10 Grundsätze beschrieben werden.

CHARTA DER VIELFALT

charter

Die zunehmende Vielfalt ist der große gesellschaftliche Wandel des 21. Jahrhunderts. Heute kann keine menschliche Gruppe mehr auf Fakten wie die Konsolidierung der Frauen auf dem Arbeitsmarkt, die Migrantenbevölkerung, die Vielfalt der Kulturen, die Vielfalt der Lebensstile oder die Unterschiede in der sexuellen Orientierung verzichten.

In diesem Zusammenhang muss das Personalmanagement in den Institutionen mit der Vorstellung brechen, die vielen traditionellen Praktiken zugrunde liegt, dass die Menschen, die in Organisationen arbeiten, eine homogene, undifferenzierte Kategorie darstellen. Im Gegenteil, wir müssen davon ausgehen, dass sich die Belegschaften aus Menschen mit sehr unterschiedlichen persönlichen, kulturellen, sozialen und demografischen Fähigkeiten zusammensetzen, was das Zusammenleben von Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen, Einstellungen, Werten, Motivationen und Kenntnissen erleichtert und notwendiger macht.

Unternehmen, die freiwillig die Charta der Vielfalt unterzeichnen, respektieren die geltenden Vorschriften zur Chancengleichheit und Antidiskriminierung und übernehmen die folgenden Grundprinzipien:

  • Sensibilisierung für Chancengleichheit und Wertschätzung von Vielfalt als Unternehmenswerte sowie deren Verankerung und Kommunikation gegenüber allen Mitarbeitenden.
  • Aufbau einer vielfältigen Belegschaft durch Integration von Fachkräften mit unterschiedlichen Profilen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder anderen persönlichen oder sozialen Merkmalen.
  • Förderung von Inklusion durch aktive Integration und Vermeidung jeglicher Form von direkter oder indirekter Diskriminierung am Arbeitsplatz.
  • Berücksichtigung von Vielfalt in der gesamten Personalpolitik und ein bereichsübergreifendes Diversity Management als Grundlage aller Entscheidungen in diesem Bereich.
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch Maßnahmen, die allen Mitarbeitenden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben ermöglichen.
  • Anerkennung der Vielfalt ihrer Kunden als Quelle von Innovation und Entwicklung.
  • Kommunikation des eigenen Engagements gegenüber den Mitarbeitenden und Ausweitung der Verantwortung aus der Charta-Unterzeichnung auf das gesamte Unternehmen.
  • Weitergabe des Engagements an Zulieferer und Einladung, sich der Gemeinschaft der unterzeichnenden Unternehmen in Spanien anzuschließen.
  • Teilen des Engagements mit Verwaltungen, Unternehmensverbänden, Gewerkschaften und anderen gesellschaftlichen Akteuren.
  • Dokumentation der Maßnahmen zur Förderung von Diversität sowie deren Ergebnisse im Geschäftsbericht.

COMPLIANCE-RICHTLINIE

responsabilidad2

Bei GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS befolgen wir eine Compliance-Richtlinie, die sich strikt an die geltenden gesetzlichen Vorschriften hält. Unser Unternehmen gewährleistet die Umsetzung eines effektiven Präventionsmodells, die Überwachung seiner Anwendung sowie die Kontrolle der Einhaltung durch alle Mitarbeitenden.

PLAN ZUR STRAFRECHTLICHEN PRÄVENTION

responsabilidad3

GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS ist sich der Bedeutung bewusst, nachzuweisen, dass Führungskräfte und Manager ihrer Pflicht zur Kontrolle aller unterstellten Mitarbeitenden nachkommen, um eine mögliche strafrechtliche Haftung der juristischen Person zu vermeiden.

Aus diesem Grund haben wir einen umfassenden Kriminalpräventionsplan eingeführt – ein Maßnahmenprogramm gemäß Artikel 31 bis des spanischen Strafgesetzbuches (gemäß LO 1/2015). Dieser legt die notwendigen Vorkehrungen zur Verhinderung potenzieller Straftaten im Unternehmen fest sowie Verfahren zur Erkennung und ggf. Korrektur solcher Vorgänge.

ETHIK-KANAL

Im Laufe des Jahres 2016 hat GABITEL SOLUCIONES TÉCNICAS den Ethik-Kanal eingeführt, eine Whistleblowing-Plattform, deren Zweck es ist, eine zugängliche und vertrauliche Kommunikation im Falle möglicher Handlungen zu ermöglichen, die strafrechtliche Auswirkungen innerhalb des Unternehmens, durch seine Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten haben könnten.

Es handelt sich dabei um ein flexibles System einzuführen, das den Empfang von Mitteilungen erleichtert, die anschließend von den jeweiligen Compliance-Officers untersucht werden, die die in jedem Fall für angemessen erachteten Lösungen durchführen werden.

logo_gabitel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.